FAQ
Fragen & Antworten
Ticketkauf
Vorverkauf
Online: Über Reservix und Eventim
Vorverkaufsstellen: Tickets sind auch an klassischen Vorverkaufsstellen erhältlich.
Abendkasse:
Restkarten gibt es – sofern verfügbar – an der Abend- oder Tageskasse direkt am Eingang der ALMASED ARENA.
Bitte beachten: Die besten Plätze sind meist im Vorverkauf vergriffen.
Ticket-Upgrade an der Abendkasse:
Ein Upgrade Ihres Tickets ist nach Verfügbarkeit gegen Zuzahlung an der Abendkasse möglich.
Kombi-Ticket, Freitag + Samstag:
Mit dem Kombiticket bist du an beiden Tagen – Freitag und Samstag – dabei und sicherst dir das volle Festival-Erlebnis zum Vorteilspreis von 142 €.
Du hast bereits ein Tagesticket? Kein Problem! Ein Upgrade auf das Kombiticket ist direkt an der Tageskasse möglich – du zahlst einfach die Differenz zum Kombiticket, abhängig von deiner Ticketkategorie.
Wichtig: Das Upgrade für den zweiten Tag ist nur auf Stehplatz möglich, da die anderen Kategorien nur ein begrenztes Kontingent haben.
Keine Rückgabe oder Umtausch:
Bitte beachten Sie, dass Tickets grundsätzlich vom Umtausch oder der Rückgabe ausgeschlossen sind (außer bei Veranstaltungsabsage). Hintergrund: Für unsere Planung und Kalkulation ist die Anzahl verkaufter Tickets entscheidend.
Verlorene Tickets:
Bei Verlust eines Tickets kann kein Ersatz ausgestellt werden. Das Ticket kann von jeder Person eingelöst werden, die es findet – was zu Platz- oder Kapazitätsproblemen führt. Wir bitten um Verständnis, dass es hier keine Ausnahmen gibt.
Kinder-Tickets:
Ab dem vollendeten 8. Lebensjahr (also ab dem 9. Geburtstag) benötigen Kinder ein eigenes Ticket.
Ticketkontrolle:
Es gelten verstärkte Einlasskontrollen, um euch ein sicheres Festivalerlebnis zu bieten:
* Ticket-Scanning: Jedes Ticket wird beim Einlass gescannt – haltet es bereit!
* Strengere Kontrollen: Rechnet mit etwas mehr Zeit beim Einlass.
* Fälschungsschutz: Achtung – gefälschte Tickets werden erkannt und strafrechtlich verfolgt.
* Tipp: Kommt frühzeitig, haltet euer Ticket griffbereit und kauft nur bei offiziellen Verkaufsstellen!
Lasst uns gemeinsam für ein sicheres und großartiges Festival sorgen!
Was passiert bei einer Veranstaltungsabsage oder -verlegung?
Sollte eine Veranstaltung abgesagt oder verlegt werden, informieren wir Sie umgehend über unsere Webseite sowie – wenn möglich – über die Tagespresse und ggf. unsere Social-Media-Kanäle.
Bei einer Absage gilt: Tickets können nur dort zurückgegeben werden, wo sie gekauft wurden (z. B. online bei Eventim oder Reservix bzw. an der jeweiligen Vorverkaufsstelle).
Bitte beachten: Aus organisatorischen Gründen ist die Rückgabe ausschließlich über die ursprüngliche Verkaufsstelle möglich.
Bei einer Verlegung behalten die Tickets in der Regel ihre Gültigkeit. Sollte ein Ersatztermin für Sie nicht in Frage kommen, gelten die Rückgabe-Bedingungen der jeweiligen Verkaufsplattform.
Wir bitten um Verständnis – und empfehlen, regelmäßig unsere Website für aktuelle Informationen zu besuchen.
Kinder und Jugendliche
Dürfen Jugendliche allein zum Festival kommen?
Jugendliche ab 16 Jahren dürfen unser Festival bis Mitternacht ohne Begleitung eines Erwachsenen besuchen.
Was gilt für Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren?
Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren dürfen unser Festival nur in Begleitung einer personensorgeberechtigten oder erziehungsbeauftragten Person besuchen.
Eine entsprechende Erziehungsbeauftragung – auch bekannt als „Muttizettel“ – kann [hier heruntergeladen werden].
Welches Jugendschutzgesetz gilt?
Weitere Informationen:
* [Jugendschutzgesetz – Tanzveranstaltungen]
* [Jugendschutzgesetz allgemein]
Ist Gehörschutz für Kinder verpflichtend?
Ja! Wenn Sie Ihr Kind mit zum Festival bringen, muss es in jedem Fall altersgerechten Gehörschutz tragen.
Wird es ein Kinderdorf geben?
Nein, in diesem Jahr wird es kein Kinderdorf geben.
Wann ist Einlass?
Open R Festival
Der Einlass beginnt in der Regel 60 bis 90 Minuten vor Konzertbeginn. Die Tages- und Abendkasse öffnet parallel zum Einlass.
An ausverkauften Festivaltagen starten wir bereits zwei Stunden vorher, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
Hier die konkreten Zeiten für die Festival-Tage:
Freitag, 27.06.2025:
Einlass ab 13:30 Uhr
Konzertbeginn um 14:30 Uhr
Samstag, 28.06.2025:
Einlass ab 13:00 Uhr
Konzertbeginn um 14:00 Uhr
Sonntag, 29.06.2025:
Einlass ab 14:00 Uhr
Konzertbeginn um 15:30 Uhr
Tipp: Kommt am besten frühzeitig, um lange Wartezeiten zu vermeiden und entspannt ins Festival zu starten!
In welcher Reihenfolge spielen die Bands?
Liebe Gäste,
an allen drei Festivaltagen treten die Bands in der auf den Plakaten oder Grafiken dargestellten Reihenfolge auf – von unten nach oben.
Bitte habt Verständnis dafür, dass wir aus organisatorischen Gründen keine genauen Spielzeiten für die einzelnen Acts veröffentlichen können.
Tipp: Kommt frühzeitig, damit ihr keine eurer Lieblingsbands verpasst!
Wann endet das Festivalprogramm?
Das tägliche Festivalprogramm endet zu folgenden Zeiten:
* Freitag: ca. 23:00 Uhr
* Samstag: ca. 23:00 Uhr
* Sonntag: ca. 22:00 Uhr
Anreise und Parken beim OPEN R Festival
Anreise mit dem Auto
Das Festivalgelände an der ALMASED ARENA in Uelzen ist gut ausgeschildert und einfach zu erreichen.
Bitte folgen Sie der Festival-Beschilderung vor Ort, insbesondere in Uelzen selbst.
Anreise mit der Bahn
Reisen Sie bequem mit der Bahn aus ganz Deutschland an.
Der Bahnhof Uelzen ist nur 5 Gehminuten vom Festivalgelände entfernt.
Für den Rückweg empfehlen wir, etwa 5 Minuten zusätzliche Zeit einzuplanen.
Parkmöglichkeiten rund ums Festivalgelände
Für Autos, Wohnmobile, Motorräder und Fahrräder stehen ausgewiesene Parkplätze zur Verfügung:
* P1: Albrecht-Thaer-Straße (inkl. Stellplätze für Wohnmobile)
* P2: Schützenplatz 1
* P3: Veerßen
PKW-Parken: 5 €
Parkdauer: bis 24 Uhr am Veranstaltungstag
Wohnmobile
Für Wohnmobile steht ein spezieller Bereich bei P1 zur Verfügung.
Hinweis: Dieser Parkplatz ist kein Campingplatz – es gibt keine sanitären Anlagen, Strom oder Wasser.
Kosten: 10 €
Abreise: bis 9 Uhr am Folgetag (Ausnahme: gültiges Ticket für den nächsten Festivaltag)
Zelten & Camping
Zelten auf dem Festivalgelände ist nicht gestattet.
Bitte nutzen Sie umliegende Campingplätze, z. B.:
* Campingplatz Uelzen
* Campingplatz Oldenstadt
* Naturcamping Hösseringen
Sicherheit & Einlass - Was muss ich beachten?
Für eure Sicherheit gelten bei unserem Festival verstärkte Einlasskontrollen – inklusive Metalldetektoren und ggf. Bodychecks.
Um lange Wartezeiten zu vermeiden, bitten wir euch, Folgendes zu beachten:
* Nehmt nur das Nötigste mit – das beschleunigt den Einlass für alle.
* Der Einlass beginnt mindestens eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn, bei ausverkauften Tagen bis zu 90 Minuten vorher.
* Kommt rechtzeitig, damit ihr entspannt und pünktlich beim Konzert seid.
Welche Taschen darf ich mitnehmen?
Nur kleine Taschen sind erlaubt – maximal in der Größe eines DIN A4-Blattes. Erlaubt sind beispielsweise:
* Gürteltaschen / Hüfttaschen
* Turnbeutel / Gymbags
* Stoffbeutel (Jutebeutel)
Große Rucksäcke, Sporttaschen oder Koffer sind nicht gestattet.
Was darf ich nicht mitbringen?
Folgende Gegenstände sind auf dem Festivalgelände nicht erlaubt:
* Waffen oder gefährliche Gegenstände jeglicher Art
* Wurfgegenstände (auch Alltagsgegenstände, die als solche dienen könnten)
* Militärische Kleidung, Abzeichen oder ähnliches
* Gas- und Reizsprühgeräte, ätzende oder färbende Substanzen, Druckbehälter
* Glasflaschen, Behälter aus zerbrechlichem oder splitterndem Material
* Pyrotechnik, Feuerwerkskörper, Bengalos, Rauchpulver, Laserpointer, Leuchtstäbe
* Spraydosen jeder Art
* Speisen und Getränke (Ausnahme: medizinisch notwendige Lebensmittel – bitte ärztliches Attest mitbringen)
* Tiere, mit Ausnahme von ausgebildeten Assistenz- und Führhunden
* Ton- oder Bildaufnahmegeräte zur professionellen Nutzung, inkl.
* Kameras mit Wechselobjektiv
* professionelle Audiogeräte
* GoPros
* Laptops und Tablets
* Selfiesticks
Darf ich eigene Sitzgelegenheiten mitbringen?
Nein, das Mitbringen eigener Sitzgelegenheiten ist nicht gestattet.
Ausnahme: Wer noch einen ALMASED-Hocker aus den Vorjahren besitzt, darf diesen gerne wieder mitbringen.
Alternativ könnt ihr den Hocker auch in diesem Jahr wieder für 5,00 € vor Ort erwerben.
Darf ich Medikamente mitnehmen?
Ja, medizinisch notwendige Medikamente dürfen mitgeführt werden – bitte bringt einen Nachweis (z. B. ein Attest oder Rezept) mit, um Rückfragen beim Einlass zu vermeiden.
Darf ich mein Handy mitnehmen?
Natürlich! Smartphones sind erlaubt und dürfen auch zum Fotografieren für den privaten Gebrauch verwendet werden.
Bitte habt aber Rücksicht auf andere und vermeidet Blitzlicht oder das Filmen ganzer Konzerte.
Was passiert bei einem Notfall?
Auf dem Festivalgelände sind Sanitätsdienste, Sicherheitspersonal und Ordnungskräfte präsent.
Bitte wendet euch bei Unfällen, gesundheitlichen Problemen oder verdächtigen Situationen sofort an das Personal – wir helfen euch jederzeit weiter.
Darf ich Essen und Trinken mitnehmen?
Getränke: Das Mitbringen von Getränken ist grundsätzlich nicht erlaubt.
Ausnahme: Leere oder festivalübliche, faltbare Getränkebeutel (z. B. Trinkblasen oder faltbare Flaschen) sind gestattet – diese können an unseren Wasserstationen auf dem Gelände kostenlos aufgefüllt werden.
Optional könnt Ihr an den Getränkeständen einen Open R Becher gegen Pfand erwerben.
Essen: Das Mitbringen von Speisen ist ebenfalls nicht gestattet.
Ausnahme: Wenn ihr aus gesundheitlichen Gründen auf bestimmte Lebensmittel angewiesen seid. In diesem Fall ist ein ärztliches Attest erforderlich, das ihr beim Einlass bitte unaufgefordert vorzeigt.
Auf dem Festivalgelände erwartet euch ein vielfältiges Angebot an Speisen und Getränken – auch für vegetarische und vegane Bedürfnisse ist gesorgt.
Wiedereinlass zum Festivalgelände
Bitte beachten Sie: Ein Wiedereinlass ist nicht möglich.
Wenn Sie das Gelände der ALMASED ARENA während des Konzerts verlassen, ist ein Rückeintritt mit einem entwerteten Ticket nicht mehr gestattet.
Planen Sie Ihren Aufenthalt daher entsprechend und nehmen Sie alles Wichtige mit auf das Gelände.
Bezahlung beim Open R Festival
Welche Zahlungsmöglichkeiten gibt es auf dem Festival?
Auf dem Festivalgelände sind bargeldlose Zahlungen, Kartenzahlungen sowie kontaktloses Bezahlen möglich.
Wie ist die Bezahlung an den Foodständen geregelt?
Die Foodstände werden von verschiedenen Betreibern geführt, die jeweils eigene Zahlungsarten anbieten. Bitte informieren Sie sich vor Ort, da nicht alle Stände zwangsläufig bargeldloses Bezahlen akzeptieren.
Gibt es Geldautomaten auf dem Festivalgelände?
Nein, es gibt keine Geldautomaten auf dem Gelände.
Bitte planen Sie Ihre Bargeldversorgung entsprechend im Vorfeld.
Darf ich beim Festival fotografieren oder filmen?
Professionelle Ton- und Bildaufnahmen sind nicht erlaubt.
Die meisten Künstler*innen erlauben keine Aufzeichnungen – wir sind vertraglich verpflichtet, dies durchzusetzen.
* Professionelles Equipment (z. B. Kameras mit Wechselobjektiven, Audio-Recorder) darf nicht mit aufs Gelände.
* Unser Ordnungspersonal kontrolliert beim Einlass und zieht entsprechendes Equipment ggf. bis Veranstaltungsende ein.
* Private Handyaufnahmen (Fotos und kurze Videos) sind erlaubt – solange sie nicht professionellen Charakter haben.
Selfie-Sticks & Drohnen
* Selfie-Sticks sind aus Sicherheitsgründen nicht gestattet.
* Drohnen oder andere ferngesteuerte Fluggeräte sind strikt verboten – sowohl auf dem Festivalgelände als auch in dessen Umgebung.
Social Media: Teilen erlaubt!
Du darfst gerne Erlebnisse und Eindrücke vom Festival auf Social Media teilen – z. B. mit Fotos oder Clips, die du mit dem Handy aufgenommen hast.
Bitte beachte dabei die Privatsphäre anderer Gäste und verzichte auf Veröffentlichungen, die gegen unsere Hausordnung oder die Rechte Dritter verstoßen.
Barrierefreiheit beim OPEN R Festival
Gibt es barrierefreie Tickets?
Ja, an allen Vorverkaufsstellen sind barrierefreie Tickets erhältlich.
Wenn im Schwerbehindertenausweis das Merkzeichen „B“ vermerkt ist, erhält die betreffende Person eine kostenlose Begleitperson. Diese Begleitperson benötigt kein eigenes Ticket.
Gibt es einen barrierefreien Eingang?
Es gibt einen separaten Eingang. Dieser ist ausgeschildert
Sind barrierefreie Toiletten vorhanden?
Ja, es gibt einen separaten, barrierefreien Eingang. Dieser ist entsprechend ausgeschildert.
Gibt es ein Rollstuhlpodest?
Ja, es gibt ein Rollstuhlpodest, das über eine Rampe erreichbar ist.
Bitte beachten:
* Die Kapazität ist begrenzt.
* Auch Menschen mit Behinderung ohne Rollstuhl können das Podest nutzen, solange Platz verfügbar ist.
* Begleitpersonen dürfen das Podest nur bei freier Kapazität betreten.
Rauchen, Dampfen & Cannabis beim OPEN R Festival
Darf ich auf dem Festivalgelände rauchen oder dampfen?
Ja, Rauchen und Dampfen sind grundsätzlich erlaubt. Wir bitten alle Besucher*innen, Rücksicht auf andere zu nehmen und niemanden durch Rauch oder Dampf zu belästigen. Besonders in der Nähe von Kindern und Nichtrauchern gilt besondere Rücksichtnahme.
Gibt es Zigarettenautomaten oder Tabakverkauf vor Ort?
Es gibt keine Zigarettenautomaten, aber auch in diesem Jahr wird es eine Pueblo Area geben, in der Zigaretten erworben werden können.
Ist der Konsum von Cannabis erlaubt?
Nein. Der Konsum von Cannabisprodukten ist auf dem gesamten Festivalgelände und den Parkplätzen gemäß § 5 Abs. 1 des KCanG verboten.
Da auch Minderjährige das Festival besuchen, ist das Verbot strikt einzuhalten. Verstöße können zum Ausschluss vom Festival führen.
Kontakt & Fragen
Für weitere Fragen oder Anliegen rund um das Festival könnt ihr euch jederzeit per E-Mail an openr@neuetoene-gmbh.de wenden. Wir helfen euch gern weiter!