„Alles ohne Strom“: Die Toten Hosen mit neuem Album 2020 auf Tournee!
Bereits 2005 ließen Die Toten Hosen erstmals ihre Gitarrenverstärker ruhen und
veröffentlichten mit „Nur zu Besuch – Unplugged im Wiener Burgtheater“ den Mitschnitt eines
rein akustischen Konzertes. Die Abende in der Burg und auch schon die vorbereitenden
Proben dazu haben der Band damals unglaublichen Spaß gemacht und auch die Fans
feierten die neuen, frischen Versionen altbekannter Hosen-Klassiker.
Campino: „Diese tolle Zeit hat niemand von uns vergessen. Schade war nur, dass wir danach
nie mit dem Programm auf Tour gegangen sind. Sehr viele Fans, auch in Argentinien und
anderen Ecken der Welt, haben uns seitdem immer wieder gefragt: ‚Könnt ihr nicht nochmal
so einen Abend machen?‘. Das war also immer irgendwie Thema. Verstärkt worden ist das
Ganze dann durch unsere Aufführungen mit dem Symphonieorchester der Musikhochschule
Düsseldorf vor einigen Jahren, wo wir gemeinsam an einem Programm über ‚Entartete Musik‘
gearbeitet haben. Dort waren wir mit vielen Instrumenten konfrontiert, die nicht zu unserem
Alltag als Rockband gehören und das hat uns völlig begeistert. Unser erster Gedanke war:
‚Okay, wie können wir die mit auf Tournee nehmen?‘. Aber: Ein solches Orchester besteht aus
über 100 Leuten, allein die Hotelzimmer für alle in jeder Stadt zu organisieren, sprengt jeden
Rahmen. Also haben wir uns überlegt, wie viele Musiker wir brauchen, um das Level zu
erreichen, das uns ungefähr vorschwebt. Jetzt sind wir mit 16 Leuten auf der Bühne und weil
Die Toten Hosen von Beginn an eigentlich immer eine Big Band sein wollten, sind wir dieser
Idee so nahe gekommen wie nie zuvor“.
2020 bringen Die Toten Hosen dieses Programm nun endlich auch auf die Straße und spielen
damit eine ausgedehnte Tour. Dabei sind einige schöne Locations, die sich für dieses
Programm besonders eignen. Der Vorverkauf für diese speziellen Abende beginnt am
17.10.2019.
Am 25.10.19 erscheint unter dem Titel „Alles ohne Strom“ das neue Akustikalbum und am
22.11.19 eine DVD/Blu-ray, die im Sommer dieses Jahres live in der Düsseldorfer Tonhalle
aufgenommen wurden. „Die Aufnahmen sind eine Weiterentwicklung des alten Unplugged-
Konzeptes. Es geht nicht nur um reduzierte, unverstärkte Versionen der Songs, sondern
vielmehr um das Einbringen neuer Instrumente und bislang noch nicht dagewesener
Interpretationen des bekannten Materials. Dieses Projekt war für uns wieder ein großes
Abenteuer und ein Versuch, die eigenen Lieder noch einmal neu zu entdecken“, beschrieb
Campino nach den Konzerten.